Valentinas Homepage

Valentinas Tagebuch

Sonntag, Mai 10, 2009

Muttertag

Heuer hat Valentina zum ersten Mal das Thema Muttertag so richtig wahrgenommen - kein Wunder, im Kindergarten hat sich wohl schon seit zwei Wochen (natürlich klammheimlich) alles um das Thema gedreht. Schon eine Woche zuvor hat Valentina imemr wieder ungeduldig gefragt, wann nun endlich Muttertag sei - am Freitag vor dem "großen Tag" war es ihr fast zu viel, so lange ihr Geheimnis wahren zu müssen, und sie sagte "Mama, ich halt's nicht mehr aus". Hat sie dann aber doch und so gab es heute ganz regulär das volle Muttertagsprogramm für mich. Valentina hat mit Papa gemeinsam Frühstück gemacht und ich durfte mit Mathilda im Bett bleiben und ausschlafen. Beim schön gedeckten Tisch hat mir Valentina dann ihr Muttertagsgedicht (mit ganz wenig Hilfe von Papa als Souffleur) aufgesagt und ihr tolles Geschenk überreicht: sie hat einen Ring aus Draht und bunten Perlen gebastelt, der wirklich schön aussieht und den ich auch wirklich anziehen kann. Auch Omi ist dann zum Frühstück gekommen und wir haben einen gemütlichen Vormittag daheim verbracht. Nachmittags haben wir das schöne Wetter genutzt und eine Wanderung auf die Höttinger Alm gemacht. Valentina ist schon tüchtig viel selbst gegangen, dazwischen konnte sie sich immer wieder auf Papas Schultern ausrasten und oben angekommen hat sie - wie es sich für eine tüchtige Bergsteiterin gehört - eine ordentliche Jause verputzt. Beim Abstieg ist sie noch mehr selbst gegangen wie hinauf, dabei hat sie noch einen Blumenstrauss für Mama gepflückt und schließlich glücklich gesagt - "das war so ein schöner Nachmittag"!

Montag, April 27, 2009

Valentina ist in den letzten Monaten, bestärkt durch ihre Freundinnen im Kindergarten, zum totalen Kleider-Fan geworden. In der Früh haben wir jetzt immer wieder Diskussionen über die "Kleiderfrage", bin ich doch nicht so begeistert, ihr bei jedem Wetter und für jede Unternehmung ein Kleidl anzuziehen, sie aber schon. Naja, man muss zugeben - stehen tut es ihr ja gut:



Auch was die Frisur betrifft, hat Valentina sehr konkrete Vorstellungen. So wie sie sich im vergangenen Sommer unbedingt Stirnfransen gewünscht hat, so ist sie jetzt der Meinung, keine mehr zu wollen. Um das zu beheben, ist sie kurzerhand zur Tat geschritten und hat sich heimlich die Stirnfransen ganz weggeschnitten (!) - herausgekommen ist eine ziemlich struppige und schiefe Frisur im Stirnbereich - da hilft nur Warten, bis die Haare wieder nachwachen.

Dienstag, April 14, 2009

Wienreise




Über die Osterfeiertage war Valentina das erste Mal in Wien. Wir durften bei unseren Freunden Veronika und Gregor wohnen, was für Valentina und Mathilda den großen Vorteil hatte, dass sie immer immer mit Moritz und Leo spielen konnten. Das hat auch wirklich gut geklappt, Moritz und Valentina waren schwer begeistert und haben von morgens bis abends begeistert miteinander gespielt - in der früh hat jeweils der früher Aufgewachte schon sehnsüchtig gewartet, bis das Spielen losgehen kann. Wir haben auch viel unternommen - nachdem ich sie beim Hineinfahren in die Stadt auf Schönbrunn aufmerksam gemacht habe, wollte Valentina unbedingt "das Schloss" anschauen. Wir haben dann tatsächlich am Karsamstag vormittags das Kindermuseum in Schönbrunn besucht - Valentina fand es natürlich toll, kann man sich dort doch im ersten Raum als Prinz oder Prinzessin mit allem was dazugehört (samt Kleid, Handschuhen, Perücke, Fächer usw.) verkleiden! Den restlichen Samstag haben wir dann ganz gemütlich in Gasthof "Dankbarkeit" in Podersdorf verbracht, gut gegessen und die Kinder haben ausgibig im schönen Garten gespielt - dank der sommerlichen Temparaturen war es im Freien herrlich. Am Sonntag kam nicht nur der Osterhase für alle Kinder, sondern wir waren auch im Museum (Essl-Klosterneuburg) und dann wieder total relaxt den ganzen Nachmittag in einer super-schönen Buschenschank mit riesigem Spielplatz in Weidling (Nierscher) . Moritz, Leo, Valentina und sogar Mathilda sind fröhlich herumgesprungen und die Großen haben dann unermüdlich die Esel, die dort gehalten werden, gefüttert. Natürlich war Valentina irgendwann übermütig und so hat sie ein Esel ein wenig in den Finger gezwickt - aber der Schmerz war nicht sehr langanhaltend, sobald sie einen Lutscher von einem mitleidigen Kellner bekommen hat, war alles vergessen.

Nachdem wir erst gegen 20 Uhr losgefahren sind, hat sich die Heimreise auch total problemlos gestaltet - Valentina und Mathilda sind schnell eingeschlafen und haben die ganze Fahrt verschlafen. Bei der Hinreise, die am Nachmittag war, war es schon anstrengender aber "Conny am Reiterhof" als HörspielCD hat doch ziemlich geholfen, auch wenn mehrmaliges Anhören von Conny-CDs für uns Eltern eine gewisse Nervenprobe ist....

Montag, April 06, 2009

Palmweihe


Nachdem Valentina im Kindergarten einen schönen Palmbuschen gebunden hat, waren wir auch heute bei der Palmweihe. Zu beider großen Freude haben wir auch Valentinas Freundin Anna-Lena dort getroffen - beide haben ihre Palmbuschen auf Papas Schultern sitzend geschwenkt und auch die ganze Messe gut durchgehalten. Valentina hat sich sehr interessiert alles angehört und fand es offenbar sehr spannend, was der Pfarrer da erzählt hat und die Kinder beim Altar vorgespielt haben. Erst danach bin ich draufgekommen, was sie besonders spannend fand - Valentina flüstete mir nämlich ins Ohr "den Heiligen Geist haben sie gar nicht hergezeigt....".

Für die Kinder gab es nach der Messe noch ein besonderes Highlight - auf dem Esel, auf dem das Kind, das JEsus in der Messe gespielt hat, in die Kirche geritten ist, durften dann alle eine Runde reiten. Valentina hat den ziemlich struppigen Esel auch gleich wiedererkannt - es war nämlich der, den wir schon oft im Sommer auf der Höttinger Alm besucht haben.

Sonntag, April 05, 2009

Ausflug im Radlhänger

Zur großen Freude von Markus haben wir die Familien-Radlsaison eröffnet. Mit beiden Kindern im Hänger sind wir zum Rechenhof gefahren um dort ein Eis zu essen. Natürlich sind beide Mädls auf der Fahrt eingeschlafen und mussten dann aufgeweckt werden, sonst hätten sie ihr Eis sogar verschlafen. Valentina wollte zwar unbedingt ihr Laufrad mitnehmen, aber dann war sie doch zu faul und ist die ganze Hin- und Rückfahrt im Hänger sitzen geblieben. Sehr lieb ist, dass die Mädchen - wenn sie wach sind - im Hänger ganz lieb lachen und kuscheln, also beengt oder ungemütlich scheint es im Hänger nicht zu sein.

Mittwoch, März 04, 2009

Kleine Patientin

Valentina hat leider wieder einen Infekt aus dem Kindergarten mitgebracht. Wie schon nach den Weihnachtsferien ist sie - kaum hat der Kindergarten angefangen - krank. Sie hat Fieber, Halsweh und muss jetzt Antibiotika nehmen (wie schon - zum ersten Mal in ihrem Leben, im Jänner dieses Jahres). Es geht ihr wirklich schlecht und sie ist so unleidig, dass sie nur Mama als Krankenpflegerin und Gesellschaft akzeptiert. Die sonst so geliebte Oma ist ihr kein ausreichender Trost und so musste ich den Versuch, ein wenig im Büro zu arbeiten bald wieder abbrechen.

Mittwoch, Februar 25, 2009

Hier kommt die Pippi Langstrumpf


Valentina hatte heuer einen ganz klaren Verkleidungswunsch - sie wollte als Pippi Langstrupmpf gehen. Dafür hab ich ihr ein gelbes Schürzenkleidl aus Filzstoff genäht, Lilis Mama hat uns eine oragen-grüne Strumpfhose (die zweite Ausgabe hat LIli für ihr eigenes Pippi-Kostüm gebraucht) geschenkt, grünes T-Shirt hatten wir noch daheim und die Zöpfe sind mit eingeflochtenen Pfeiffenputzerdrähten auch super gelungen. Darüber bnoch oranger Haarspray, Sommersprossen ins Gesicht und fertig war die perfekte Pippi Langstrumpf. Einmal haben wir daheim Probeverkleidet und am Unsinnigen Donenrstag beim Faschingsball im Kindergarten war Valentina wirklich super-lieb als freche Pippi. Am Rosenmontag war Valentina dann auch zu Lilis Faschingsfest eingeladen - dort sind dann zwei liebe Pippis herumgesaust und haben sich gut verstanden. Am Faschingsdienstag gab es dann im Kindergarten noch ein Faschingsfest mit dem Motto "Hexen und Zauberer" mit selbstgebastelter Verkleidung - den super HExenhut haben wir mit heim genommen, weil Valentina ja wirklich eine echte kleien Hexe ist!

Powered by Blogger