Nicht so wild Papa!
Letztes Wochenende haben wir wieder eine lange Wanderung zur Höttinger-, Bodensteiner- und Arzler Alm unternommen. Valentina sitzt immer noch gerne in der Kraxen und singt meist fröhlich ihre Kinderlieder vor sich hin und unterhält uns damit (früher musste ich ja immer beim Wandern für sie singen, jetzt kann ich zuhören). Mit dem Selbst-Gehen beim Wandern ist noch nicht so viel los, weil da geht gar nichts weiter und nach kurzer Zeit will sie wieder "Tragen". Überhaupt sagt sie immer bestimmt, was sie will und was nicht, und weil sie schon wirklich viel sprechen kann, sagt sie es auch ziemlich genau. So sind wir zB bei unserer Wanderung als Abkürzung die steile Almwiese oberhalb der Arzler Alm runtergelaufen, da hat sie aus ihrer Kraxen streng gerufen "Langsam Papa, nicht so wild, Papa!!". Sie schaut schon, dass wir keinen Blödsinn machen und erklärt auch oft mit besserwisserischem Tonfall (von wem sie das wohl abgeschaut hat??) "Das machen wir niiicht" - bald haben wir gar nichts mehr zu sagen!
Mit ihrem Papa geht Valentina oft in den Alpenzoo um die Tiere anzuschauen. Besonders gerne besucht sie die Ziegen, denn die kann man füttern und streckt furchtlos ihre Hand mit dem Futter hin. Wahrscheinlich würde sie auch den Bären füttern, würde man sie lassen. Überhaupt ist sie fast schon erschreckend mutig - derzeit hat es ihr das Herunterspringen angetan und man muss wirklich sehr aufpassen, dass sie nicht (mit vorhigem In-die-Hocke-Gehen, damit sie mehr Sprungkraft hat!!) von dem nächstbesten Tisch herunterhüpft. Aber sie kann es - wahrscheinlich wegen dem Üben - auch gut und landet meist sicher und ohne Sturz. Zusätzlich ist sie auch nicht besonders wehleidig, sie hat oft blaue Flecken an den Beinen, aber klagt selten. Anders ist das bei seelischen Verletzungen: letztlich haben sie in der Sandkiste zwei ältere (ca 4 Jahre) Buben geärgert, sie hatten ihre Schaufel und haben sie ihr immer hingehalten und dann wieder weggezogen, als sie sie nehmen wollte - da war sie bitterlich enttäuscht und hat ziemlich geweint. Das war auch ihre erste negative Erfahrung mit anderen Kindern, weil sonst geht sie selbst ganz offen und lieb auf alle zu, fragt "Wie heisst denn du" und bekommt fast immer positive (oder gar keine) Reaktionen.
Valentina spielt derzeit sehr gerne mit den Duplo-Steinen, die sie zu Ostern bekommen hat und mit Plastilin, wobei ihr vor allem das Schneiden mit dem kleine Plastikmesser grossen Spass macht. Ausserdem bürstet und putzt sie mit Leidenschaft ihr Hüpfpferd und spielt die grosse Reiterin. Dabei sagt sie "Ich bin die Pipi" - wohl weil sie der letzte Ausritt mit ihrer Tante so beeindruckt hat.
Überhaupt ist ihre Pferdeleidenschaft voll ausgebrochen. Als sie das letzte Mal mit Isabelle und ihrer Oma im Reitstall war, hab ich ein bischen gefilmt - und dieses Pferdevideo will sich Valentina jetzt jeden Tag im Fernsehen anschauen, wobei sie selbstständig (!) die Videokamera an den Fernseher anstecken kann und bestimmt "Fleia Fotos schaun" einfordert. Andere Sachen schaut sie noch nicht im Fernsehen an, es scheint ihr auch nicht abzugehen und wir hätten auch gar keine Zeit dafür.