Valentinas Homepage

Valentinas Tagebuch

Mittwoch, Februar 25, 2009

Hier kommt die Pippi Langstrumpf


Valentina hatte heuer einen ganz klaren Verkleidungswunsch - sie wollte als Pippi Langstrupmpf gehen. Dafür hab ich ihr ein gelbes Schürzenkleidl aus Filzstoff genäht, Lilis Mama hat uns eine oragen-grüne Strumpfhose (die zweite Ausgabe hat LIli für ihr eigenes Pippi-Kostüm gebraucht) geschenkt, grünes T-Shirt hatten wir noch daheim und die Zöpfe sind mit eingeflochtenen Pfeiffenputzerdrähten auch super gelungen. Darüber bnoch oranger Haarspray, Sommersprossen ins Gesicht und fertig war die perfekte Pippi Langstrumpf. Einmal haben wir daheim Probeverkleidet und am Unsinnigen Donenrstag beim Faschingsball im Kindergarten war Valentina wirklich super-lieb als freche Pippi. Am Rosenmontag war Valentina dann auch zu Lilis Faschingsfest eingeladen - dort sind dann zwei liebe Pippis herumgesaust und haben sich gut verstanden. Am Faschingsdienstag gab es dann im Kindergarten noch ein Faschingsfest mit dem Motto "Hexen und Zauberer" mit selbstgebastelter Verkleidung - den super HExenhut haben wir mit heim genommen, weil Valentina ja wirklich eine echte kleien Hexe ist!

Dienstag, Februar 17, 2009

Auf der Mutterer Alm


Heute waren wir zur Abwechslung zum Schifahren auf der Mutterer Alm. Valentina hat es gut gefallen. v.a. weil sie auch einen Kindergartenkollegen, Joschka im Schikindergarten getroffen hat. Beide sind imemrweider hintereinander mit dem Wunderteppich gefahren und haben dann im Gasthaus auch ein Wienerschnitzel geteilt. Übhaupt ist es so, dass sich Valentina mit Buben aus dem Kindergarten gut versteht, wenn sie sie alleine trifft, im Kindergarten selbst sind Buben und Mädchen beim Spielen schon sehr separiert und machen meiner Beobachtung nach ganz wenig miteinander.

Zum Abschluss des Schitages ist Valentina mit Markus bis zur Talstation abgefahren und somit hat nach der Seegrube schon den zweiten Berg auf Schiern bezwungen.

Samstag, Februar 14, 2009

wieder mal in München

Die kindergartenfreie Zeit in den Semesterferien haben wir genutzt um wieder einige Tage bei Markus in München zu verbringen. Wie immer darf dabei der Zoo-Besuch nicht fehlen - trotz großen Schneemassen hat es viel Spaß gemacht, wir waren zum ersten Mal im Feldermaus-Haus (war etwas unheimlich) und haben ganz viel Zeit bei den Menschenaffen verbracht und ihnen beim Spielen und Quatsch-Machen zugeschaut.

Wegen dem vielen Schnee haben wir auch einen Nachmittag mit dem Rutschblattel bei einem netten Rodelhügel auf einem Spielplatz ganz in der Nähe unserer Wohnung verbracht - Valentina kann es nicht wild genug sein, und so haben wir eine kleine Schanez gebaut, damit etwas mehr "Action" beim Rutschen geboten wird.

Powered by Blogger